Schönes Dorf e.V. Kleinberghofen
Jahresprogramm
beim Klicken auf den Text von “Jahresprogramm” werden Ihnen unsere Veranstaltungen als pdf zum Ausdrucken heruntergeladen.
Jahresprogramm 2025 |
|
---|---|
Februar | |
03.02.2025 | 19.00-20:00 Uhr 10 praktische Tipps für Garten, Balkon und Dach mit Prof. Dr. Gerhard Haszprunar Kooperation mit dem Dachauer Forum. Unkostenbeitrag 7,00€ |
21.02.2025 | 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Kleinberghofen. |
22.02.2025 | 14.00 – 17.00 Uhr Obstgehölzschnittkurs in Kleinberghofen mit unserem Baumwart Bert Meyer, auf der Streuobstwiese der Gemeinde Erdweg, neben Jaudusplatz. |
Februar/März | |
Projekt „Naschgarten Bahnhof“ – Bau einer Mosaikbank Nähere Info´s folgen per E-Mail. |
|
März/Juli | |
Kinder-Gartenwettbewerb mit Kohlrabi Nähere Info´s folgen per E-Mail. |
|
April | |
12.04.2025 | 9.00 Uhr Ramadama (Dorfreinigung für Jung und Alt). Treffpunkt am Bürgerhaus Kleinberghofen. Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Erwachsene. |
Mai | |
18.05.2025 | 14.30 Uhr Maiandacht an der Flurkapelle mit Kaffee und Kuchen |
24.05.2025 | 14.00 Uhr Kräuterwanderung um Kleinberghofen mit einer kleinen kulinarischen Kostprobe. Ref: Heilpraktikerin Angelika Franke, Petershausen |
Juni/Juli | |
Gartenwettbewerb 2025 „Natur vor der Haustür“ Anmeldungen bitte bei der Vorstandschaft, der Termin der Begehung wird vorher bekannt gegeben und zwischen dem 3.6. und 8.7.2025 sein. |
|
Juli | |
26.07.2025 | Dörferlturnier der Stockschützen mit allen Vereinen von Kleinberghofen an den Stockbahnen |
August | |
Kräuterbuschen binden Termin richtet sich nach dem Gottesdienst zum 15.8.2025 beim Muia (Familie Mandl) Bitte Kräuter / Blumen mitbringen. Anmeldung ist nicht erforderlich |
|
Oktober | |
11.10.2025 | Vereinsausflug: Schaubrennerei Badhorn Brennereiführung, Streuobstwiesenführung, Brotzeit,Verkostung von 5 Edelbränden oder Likören. Nähere Infos, auch zu Kosten, folgen per E-Mail. |
25.10.2025 | Häcksel-Aktion für ALLE. Anmeldung bei der Vereinsleitung (Frau Brand-Mautsch Tel. 994996)). Die Gartenabfälle bitte bis 08.00 am Straßenrand ablegen. Sie dürfen nicht den Verkehr behindern. Das Häckselgut dient dem Eigenverbrauch und wird nicht mitgenommen. |
NOVEMBER | |
28.11.2025 | Aufstellen des Christbaumes. Wir danken herzlich unseren diesjährigen Spendern: Fam.Wolf. |
Die Bayrische Landesgartenschau findet dieses Jahr in Furth im Wald unter dem Motte„Sagenhaft viel Erleben“ statt. |